Anglistik III: English Language and Linguistics
Abteilung English Language and Linguistics
In der Abteilung ‘English Language and Linguistics‘ gibt es zwei Professuren, die mit Tania Kouteva und Ingo Plag besetzt sind. Tania Kouteva ist eine der führenden Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet der Sprachentwicklungs- und Grammatikalisierungsforschung, Ingo Plag ist vor allem bekannt für seine Forschungen auf den Gebieten der Morphologie und der Kreolistik.
Forschung und Lehre der Englischen Sprachwissenschaft decken die ganze Breite der sprachlichen Subsysteme ab (Phonetik, Phonology, Morphologie, Syntax, Pragmatics und Textlinguistik linguistics), mit Forschungsschwerpunkten auf folgenden Gebieten:
- Varietäten des Englischen (Jessica Sabban),
- Diskursgrammatik (Hülya Belketin, Tania Kouteva),
- Nominale Syntax (Christine Günther),
- Funktionale Syntax und Textlinguistik (Heidrun Dorgeloh, Gero Kunter),
- Phonologische Theorie (Sabine Arndt-Lappe, Christian Uffmann),
- Wortbildung (Sabine Arndt-Lappe, Linda Hilkenbach, Gero Kunter, Ingo Plag),
- Morpho-Phonetik (Sonia Ben Hedia, Julia Homann, Gero Kunter, Ingo Plag),
- Zweitsprachenerwerb und Sprachkontakt (Katja Jäschke, Sabine Arndt-Lappe, Ingo Plag, Christian Uffmann),
- analogische Modellierung von Sprache (Sabine Arndt-Lappe),
- grammatische Variation (Sabine Arndt-Lappe, Christine Günther, Gero Kunter, Katja Jäschke, Ingo Plag),
- Wortbildungssemantik (Lea Kawaletz, Sabine Arndt-Lappe, Ingo Plag) und
- Pragmatik (Charissa Claussmann-Chong, Julia Muschalik).
News / Aktuelles
14.01.2015
Prof. Dr. Ingo Plag erhält renommierten Leonard Bloomfield Book Award 2014 der Linguistic Society of America
Der diesjährige Leonard Bloomfield Book Award der amerikanischen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (Linguistic Society of America, LSA) geht an das Autorenteam Ingo Plag (Institut für Anglistik und Amerikanistik, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf), Laurie Bauer (Victoria University, Wellington, Neuseeland) und Rochelle Lieber (University of New Hampshire, Durham, USA) für ihr Buch The Oxford Reference Guide to English Morphology.